zum Inhalt springen

Psorimed

14,58 €
100 ml
  • verfügbar

Anwendungshinweise

  • Das Präparat ist eine Lösung zur Anwendung auf der Haut.
  • Befeuchten Sie Ihre Kopfhaut vor der Anwendung nicht.
  • Lassen Sie das Präparat für 10 bis 30 Minuten auf der Kopfhaut einwirken.
  • Spülen Sie die Lösung danach gründlich mit warmem Wasser aus den Haaren und von den behandelten Hautstellen ab. Legen Sie hierbei den Kopf in den Nacken und schließen Sie die Augen, damit die Lösung nicht in die Augen gelangt.
  • Waschen Sie dann Ihr Haar mit einem milden Shampoo.
  • weitere Anwendungshinweise, siehe Gebrauchsinformation!

Dosierung

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nachm, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Wenden Sie das Arzneimittel 2- bis 3- mal pro Woche - aber nicht an aufeinander folgenden Tagen - an.
  • Für den gesamten behaarten Kopfhautbereich werden 8 - 10 ml Produkt (entspricht 0,8 - 1,0 g Salicylsäure) benötigt.
  • Sie sollten die Tageshöchstdosis für Erwachsene von 2 g Salicylsäure (entspricht 20 ml des Präparates) nicht länger als eine Woche anwenden.
  • Die Behandlungsdauer beträgt üblicherweise 3 bis 4 Wochen.
  • Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
    • Für Kinder im Alter ab 12 Jahren und Jugendliche gelten die gleichen Dosierungsempfehlungen wie für Erwachsene.

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Symptome einer Überdosierung sind Ohrenklingeln, Ohrenklingeln mit Taubheit, Nasenbluten, Übelkeit, Erbrechen, Empfindlichkeit und Trockenheit der Schleimhäute. Sollten solche Symptome auftreten, beenden Sie die Behandlung sofort und benachrichtigen Sie Ihren Arzt.
    • Falls Sie oder jemand anderes das Präparat versehentlich verschlucken (wegen des schlechten Geschmacks meist nur geringe Mengen), wenden Sie sich bitte unverzüglich an Ihren Arzt oder das nächstgelegene Krankenhaus.

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Setzen Sie die Behandlung bei der nächsten Anwendung mit der üblichen Menge fort.

  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Besprechen Sie das weitere Vorgehen mit Ihrem Arzt, da der Behandlungserfolg sonst möglicherweise gefährdet ist.

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Indikation

  • Das Arzneimittel ist ein schuppenlösendes und entzündungshemmendes Kopfhauttherapeutikum.
  • Das Arzneimittel wird für die initiale Behandlung von leichter bis mittelschwerer Psoriasis der Kopfhaut angewendet.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
    • wenn Sie allergisch gegenüber Salicylsäure, anderen Salicylaten oder einem der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • wenn Sie eine eingeschränkte Nierenfunktion haben (Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion müssen ein Arzneimittel mit einem geringeren Wirkstoffgehalt anwenden)
    • wenn Sie eine Leberfunktionsstörung haben.
    • wenn Sie eine instabile und entzündliche oder akute Form der Psoriasis haben, wobei die Haut berührungsempfindlich ist, juckt und sich der Zustand bei Sonneneinwirkung verschlechtert.
    • bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern im Alter unter 12 Jahren.
    • im letzten Drittel der Schwangerschaft.

Nebenwirkungen

  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Sehr häufig (mehr als 1 Behandelter von 10)
    • Brennen, Stechen oder Jucken der Kopfhaut.
  • Häufig (1 bis 10 Behandelte von 100)
    • Trockenheit oder Spannungsgefühl der Kopfhaut.
  • Selten (1 bis 10 Behandelte von 10 000 )
    • Kontaktallergien in Form von Juckreiz, Rötung oder Bläschen entwickeln. Diese Reaktionen können auch außerhalb der behandelten Stellen (Streureaktionen) auftreten.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen die nicht angegeben sind.

Patientenhinweis

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden.
    • Das Präparat ist nur zur äußeren Anwendung auf der Kopfhaut bestimmt. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen, Nase, Schleimhäuten und der gesunden Haut.
    • Achten Sie deshalb darauf, dass die Lösung nicht über die Haarlinie in das Gesicht oder den Nacken läuft.
    • Falls Sie versehentlich das Präparat in Ihre Augen bekommen, spülen Sie diese mit reichlich kaltem Leitungswasser aus. Falls sich Reizerscheinungen zeigen, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Wenn Sie älter sind, sollten Sie besondere Vorsicht walten lassen, da Salicylsäure Ihren gesamten Körper beeinträchtigen kann. Wenden Sie sich ggf. an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

bei Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Während der Schwangerschaft darf das Arzneimittel nicht angewendet werden.
  • Während der Stillzeit kann das Präparat angewendet werden, jedoch darf es nicht im Brustbereich aufgetragen werden.

Wechselwirkungen

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
    • Während einer Behandlung mit diesem Präparat können andere Arzneimittel, die ebenfalls auf die Kopfhaut aufgetragen werden, schneller in die Kopfhaut eindringen. Deshalb sollte das Präparat nicht zusammen mit solchen Arzneimitteln angewendet werden.
    • Salicylsäure, die über die Haut aufgenommen wird, kann eine Steigerung der Giftigkeit (Toxizität) von Arzneimitteln zur Behandlung von rheumatoider Arthritis, Psoriasis und Tumorleiden (Methotrexat) und eine Erhöhung der blutzuckersenkenden Wirkung von Arzneimitteln für die Behandlung von nicht insulinpflichtigem Diabetes (Sulfunoylharnstoffen) bewirken. Ihr Arzt oder Apotheker wird Sie diesbezüglich beraten.
    • Salicylsäure kann bei Anwendung zusammen mit nachfolgenden Substanzen die Freisetzung der Wirkstoffe beeinflussen: Acriflavinsalze, Bleisalze, Kampfer, Chloralhydrat, Eisensalze, Ethacridinsalze, Gelatine, Iod, Iodid, Iodoform, Beta-Naphthol, Polyethylenglycol, Resorcinol und Zinkoxid.

Wirkstoff(e)

Salicylsäure

Hilfsstoff(e)

Propylenglycol, Propylenglycol octanoatdecanoat

AVP: Üblicher Apothekenverkaufspreis, berechnet nach der Arzneimittelpreisverordnung. UVP: Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Preise inkl. MwSt. Rabattierte Produkte sind unter Umständen nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

nach oben